Tom Silence
Rhythm-Guitar & Keyboards
Meine Aufgabe bei Password Silence: Soundfüller... Mit breiten Gitarren-Zerr-Sounds liefere ich dem Gesang und der Lead-Gitarre das Fundament auf dem sie sich austoben dürfen.
Außerdem setze ich gerne mit kratzigen Akkord-Riffs giftige Akzente und gebe damit meine Zutat für den Rock-Cocktail der Band. Ist mal ein synthetischer Sound oder ein etwas offener Klangteppich gefragt, quäle ich meine Keyboards oder programmiere den Sequenzer.
Musikalische Vita
- 1984 | erste musikalische Gehversuche als Bassist in der BigBand des St. Viti Gymnasiums Zeven. Eine relativ erfolgreiche Band mit Cover-Nummern von Blood, Sweat & Tears, Glenn Miller, etc. Höhepunkt war der Radio-Live-Mitschnitt vom NDR 1
- 1985 | erste eigene Band THE NEWS OF THE OLD GENERATION. Combo mit 4 Bläsern, 2 Gitarren (eine davon ich), Bass, Drums und Orgel - kein Gesang. In erster Linie Jazz und Jazz-Funk-Rock-Nummern. Lief übrigens parallel zur BigBand. Sogar schon eigene Songs.
- 1986 | Auflösung von TNOTOG und Gründung von PASSE PAR TOUT mit einigen Mitgliedern von TNOTOG. Ausschließlich eigene Songs. Funk-Jazz-Fusion
- 1987 | Auflösung von PASSE PAR TOUT.
Neugründung von MOVIN' CUBES mit komplett neuen Musikern. Angefunkte Popnummern und ausgewählte Cover-Songs. Erstmalig 2 Sänger mit dabei. - 1989 | Nach bestandenem ABI bricht MOVIN' CUBES auseinander.
Nach diversen musikalischen Projekten in fast allen Genres und einer gewissen Orientierungslosigkeit gründe ich unter anderem die Band BASTRE MUBA. Das Ziel: selbstgemachte Pop-Musik.
Für ungefähr ein Jahr bin ich nebenbei Bassist bei der Top 40 Band AT8. - 1990 | Austieg aus AT8. Konzentration auf BASTRE MUBA.
- 1992 | Duo Projekt mit Sequencern und Gitarre SINGLE DUO mit Gerhard Rejmanowski. Bricht nach einem Jahr auseinander, weil Gerhard in Kiel Medizin studiert.
- 1993 | erste größere Erfolge mit BASTRE MUBA.
Ich werde als Pianist bei der Rhytm'n'Soul Band INTERMEZZO angeheuert. Cover-Songs und Jazz-Standards aber kein Top 40. Bei INTERMEZZO gehöre ich - 2011 - schon zum "ganz alten Eisen" - 1995 | erste CD-Produktion mit BASTRE MUBA
- 2000 | Umformierung von BASTRE MUBA in HEDGEHOG POSITION. Neuorientierung der Stilrichtung. Highlight dieser Ära: Auftritt in der Lübecker MUK (Musik- und Kongresshalle)
- 2002 | HEDGEHOG POSITION löst sich nach gut 10 Jahren Bandgeschichte in Wohlgefallen auf. Das Familien- und Berufsleben hatte alle Mitglieder fest im Griff, sodass für aufwendige Songarrangements der Band kein Raum mehr war - Schade.
Konzentration auf INTERMEZZO - 2002 - 2010 | Verschiedene kleine Projekte, Studioarbeit, Songwriter, Aushilfs- und Auftragsmucker.
- 2010 | Password:Silence! zur Erweiterung des musikalischen Horizonts. Melodiöser Heavy-Pop-Rock. Rhythmus-Gitarrist, Tasten- und Technikmann.
- 2012 | Ausstieg bei INTERMEZZO nach gut 20 Jahren Bandzugehörigkeit, kein leichter, aber notwendiger Schritt. Konzentration auf Password:Silence! Kleine Band- und Musikprojekte. Unter anderem mit meinem Sohn René und Musikern aus der Bastre-Muba-Ära...
- 2013 | Gründung von SANDBERG PROJECT - Northern Rocks. Eigenkompositionen im Stil der 70er und 80er mit modernen Anleihen
- 2014 | Ganz konkret: PASSWORD.SILENCE und SANBERG PROJECT